Im Frühjahr 2020 wurde das „Kleiner Ritter Strolch“ Therapiehaus in einem Nebengebäude des Rittergutes eröffnet. Neben dem therapeutischen Nutzen, bei dem Sprachförderung und Entspannung im Vordergrund stehen, ist das Therapiehaus insbesondere ein geschützter Bereich für unsere Kinder. Das Haus wird beispielsweise auch für Anbahnungstreffen mit potenziellen Pflegeeltern oder für Besuchskontakte mit Eltern genutzt werden.
Möglich wurde der Umbau des Therapiehauses durch die Unterstützung von zwei Stiftungen. Die Swiss Life Stiftung unterstützt den Raum für Sprachförderung und die Kroschke Kinderstiftung fördert den Ruhe- und Entspannungsraum.
Sprachförderungsraum
Kinderbibliothek
Lesen und Phantasie haben für traumatisierte Kinder eine besondere Bedeutung. Sprachstörungen und Sprachentwicklungsverzögerungen sind typische Folgen eines Traumas, oft bedingt durch starke Vernachlässigung. Deshalb steckt im gemeinsamen Lesen ungeheures Potenzial. Aber auch das Eintauchen in eine Phantasiewelt ist wichtig für die Kinder – sie erleben mit den Buchfiguren Abenteuer, Freundschaft und Unbeschwertheit. Das gibt ihnen Mut, Zuversicht und ein Stück Kindheit zurück. Deshalb nehmen sich unsere Erzieher viel Zeit, mit den Kindern zu lesen und Bücher zu entdecken. Dank vieler Bücherspenden konnte im Therapiehaus eine umfangreiche Kinderbibliothek entstehen.